Eine Wärmepumpe ist eine Investition in eine zukunftssichere Technologie. Mit einer Wärmepumpe wird nicht nur Energie eingespart sondern auch die Umwelt geschont, denn im Gegensatz zur konventionellen Heizungstechnik verbrennt die Wärmepumpe keine fossilen Brennstoffe, sondern bezieht ihre benötigte Wärme aus der Umwelt, je nach Typ aus der Erde, der Luft oder aus dem Grundwasser.
Kontakt aufnehmenDurch den Wegfall von Brennstoffen, ist die Wärmepumpe nicht nur Kostengünstig im Betrieb sondern auch umweltfreundlich durch Wegfall des CO2 Ausstoßes. Wird die Wärmepumpe zusätzlich mit Ökostrom betrieben, arbeiten sie praktisch klimaneutral. Zudem werden Wärmepumpen vom Staat lukrativ gefördert.
Lassen Sie sich über aktuelle Förderprogramme und Wärmepumpensysteme durch uns Beraten. Wir beraten Sie gerne und erstellen Ihnen ein Individuelles Angebot auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.
Kontakt aufnehmenAlle Wärmepumpen arbeiten weitestgehend nach dem gleichen Prinzip, lediglich die Wärmequelle ändert sich je nach Modell. Die folgenden Arten von Wärmepumpen werden genutzt.
Art der Wärmepumpe | Wärmequelle | Besonderheit |
---|---|---|
Sole-Wasser-Wärmepumpe | Erdwärme | In bestimmten Tiefen ist die Bodentemperatur ganzjährig gleich, somit sind Sole-Wasser-Wärmepumpen Jahreszeiten unabhängig. |
Wasser-Wasser-Wärmepumpe | Grundwasser | Jahreszeitliche geringe Temperaturunterschiede. Installation nur möglich, wenn Grundwassernutzung möglich ist. |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | Umgebungsluft | Kombinierbar mit Lüftungsanlage in Passiv- und Niedrigenergiehäusern. |
Luft-Luft-Wärmepumpe | Umgebungsluft | Kombinierbar mit Lüftungsanlage in Passiv- und Niedrigenergiehäusern. |
Warmwasser-Wärmepumpe | Abwärme | Nutzung der Abwärme im Heizungskeller. Entfeuchtung des Kellers. Kühlen von Wohnräumen möglich. |